Kürzlich war Michael Gorbatschow zu seinen 90. Geburtstag zu gratulieren. Nicht nur Deutschland, sondern die ganze Welt hat dem letzten Staatschef der UdSSR sehr viel zu verdanken. Umso bedauerlicher ist, es zu erleben, wie seine großen Leistungen schon heute mancherorts vergessen und verkannt sind.
Die Berliner CDU-Fraktion beantragte am 11.02.2021 im Abgeordnetenhaus, dass Berlin endlich dem Bündnis "Europäische Städte gegen Drogen (ECAD)" beitritt und sich ernsthaft am europaweiten Erfahrungsaustausch zum Schutz der Bevölkerung beteiligt.
Am 12.12.20 gab es, wie angekündigt, vor dem Wahlkreisbüro des MdA Claudio Jupe gratis zum Mitnehmen: Heißgetränke (Tee und Glühwein), kleines Naschwerk und aktuelles politisches Infomaterial.
Claudio Jupe und Team wünschen Ihnen ein frohes und segensreiches Weihnachtsfest und ein glückliches und vor allem gesundes Neues Jahr.
In einem umfassenden Überblick berichtete Claudio Jupe, MdA am 02.12. in seinem Wahlkreisbüro einem interessierten Publikum von der Arbeit im Berliner Abgeordnetenhaus – unter strenger Berücksichtigung der Corona-Schutz-Regeln!
Wie der Presse zu entnehmen war, befinden sich Zehntausende von Seeleuten derzeit auf Schiffen, die sie nicht verlassen können. Ursache hierfür sind Beschränkungen aufgrund Corona-Maßnahmen.
Ein konsequentes Vorgehen gegen Extremismus jeglicher Couleur setzt bei der Prävention an. Diese muss darin bestehen, unsere freiheitlichen und pluralistischen Werte in den Bildungseinrichtungen früh und deutlich zu vermitteln. Eindeutig gehören dazu auch die historischen Erfahrungen, wodurch diese Werte gefährdet und verletzt wurden. Es gilt, das Grundrechtsbewusstsein in der Gesellschaft zu stärken, und die Demokratiekompetenz früh zu fördern. Dementsprechend lautet der aktuelle Antrag der CDU-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus als Teil unseres Maßnahmenpaketes gegen Extremismus:
Nach dreißig Jahren Wiedervereinigung beider Teile Deutschlands und dem Fall der Mauer 1989 bin ich für eine Würdigung der Verdienste des amerikanischen Präsidenten Ronald Reagan um Berlin. Reagan trug maßgeblich und auf vielen Wegen zur Überwindung der Teilung Berlins, Deutschlands und Europas bei.
Die Leistungen von Ronald Reagan werden leider oft verkannt und vergessen. Der seinerzeit eingetretene Dialog zwischen den USA und der UdSSR Ende der 1980er fand durch seine Initiativen den Anfang.
