John F. Kennedy: Die Verbraucherrechte schützen
“Jeder Mensch ist per definitionem Verbraucher. Verbraucher sind das größte Wirtschaftssubjekt der Volkswirtschaft […]. Aber sie bilden die einzige wichtige Gruppe der gesamten Wirtschaft, die nicht effizient organisiert ist, deren Ansichten oft kein Gehör finden. […]
Wenn Verbrauchern minderwertige Produkte angeboten werden, wenn Preise überhöht sind, wenn Medikamente unsicher oder nutzlos sind, wenn der Verbraucher nicht in der Lage ist auf der Grundlage von Informationen zu wählen, dann ist sein Geld vergeudet, seine Gesundheit und Sicherheit könnten gefährdet sein und das nationale Interesse leidet […].
Der Fortschritt der Technologie […] hat die Schwierigkeiten des Verbrauchers einhergehend mit seinen Möglichkeiten vergrößert […]. Der Verbraucher weiß normalerweise nicht, ob die Zusammensetzung eines Medikaments den Mindeststandards von Sicherheit, Qualität und Wirksamkeit entspricht. Er weiß gewöhnlich nicht, wie viel er für einen Kundenkredit zahlt, ob das eine Fertiggericht einen höheren Nährstoffgehalt als das andere hat, ob die Leistung eines Produkts seinen Bedürfnissen entspricht, oder ob die ‘große Familienpackung’ tatsächlich ein Schnäppchen ist.
[…] Hier besteht jedoch zusätzlicher legislativer und administrativer Handlungsbedarf wenn die Regierung ihrer Verantwortung gegenüber den Verbrauchern in der Ausübung folgender Rechte entsprechen will […]:
(1) Das Recht auf Sicherheit – Schutz vor der Vermarktung von gesundheits- oder lebensgefährdenden Waren.
(2) Das Recht auf Information – Schutz vor betrügerischen, arglistigen oder absichtlich irreführenden Informationen, Werbung, Kennzeichnung oder anderen Praktiken und die Bereitstellung der Fakten, die notwendig sind, um eine informierte Wahl treffen zu können.
(3) Das Recht auf Wahlfreiheit – die Möglichkeit auf eine Auswahl von Produkten und Dienstleistungen zu freien Marktpreisen zugreifen zu können; und in Industriezweigen, in denen kein Wettbewerb möglich, da sie durch die Regierung reguliert werden, die Gewissheit, ausreichende Qualität und Service zu angemessenen Preisen zu erhalten.
(4) Das Recht, Gehör zu finden – die Gewissheit, dass Verbraucherinteressen umfänglich und wohlwollend bei der Formulierung von Regierungsrichtlinien beachtet sowie fair und schnell in den Verwaltungsgerichten bearbeitet werden […].”