Die Bedeutung von Europa
Die Diskussionsleitung hatte Dr. Volker Hassemer inne, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Zukunft Berlin.
Ursprüngliches Thema der Veranstaltung war:
„Welche Bedeutung und Aufgabe haben die Städte und Regionen für ein gelingendes Europa?“
Claudio Jupe hob in seinen Beiträgen u. a. das Angebot aus der EU für junge Leute internationaler Reisen per Zug durch Europa zum Kennenlernen anderer europäischer Städte und Bürger und darüber hinaus die Organisation von Sportveranstaltungen, z. B. Europameisterschaften gleichzeitig an verschiedenen europäischen Orten hervor.
Die sehr interessante, engagierte und nachhaltige Diskussion führte insbesondere zur Beantwortung der Frage, wie der Europa-Gedanke überhaupt Verbreitung finden könnte und wie er unterfüttert werden müsste.
Claudio Jupe erklärte, dass die Verankerung der deutschen Bürger in Deutschland selbst zugleich auch zu einer Selbstvergewisserung führen müsste, europäischer Bürger zu sein. Dafür müsse, insbesondere vor dem Hintergrund, dass wir seit über siebzig Jahren durch und mit Beteiligung an der Europäischen Union Frieden hatten, alles getan werden!
Dafür sind die öffentlichen Engagements der Initiativen „Wir sind Europa“ und „A Soul For Europe“, die einen möglicherweise noch nicht ausreichenden Beitrag auf dem Weg zu einem europäischen Bewusstsein leisteten.